Die 5 wichtigsten Social-Media-Trends für 2022

Seitdem wir nun zwei Monate im Jahr 2022 sind, lässt sich analysieren, welche Trends sich auf Social-Media im Vergleich zum Vorjahr abzeichnen. Der Versuch, die Social-Media-Welt vorherzusagen, ist jedoch aufgrund der ständigen Weiterentwicklung von Plattformen und der Geschwindigkeit der Branche eine herausfordernde Aufgabe. In Kombination mit den Auswirkungen des sozialen Umfelds, wird es zu einer komplexen Aufgabe. Beispielsweise hat niemand die Pandemie und ihre Auswirkungen auf den rasanten Aufstieg von TikTok vorhergesehen.

Auch wenn niemand mit Sicherheit weiß, was das Jahr 2022 bringen wird, können wir anhand der Entwicklung des Marktes im letzten Jahr fundierte Vermutungen anstellen. Auf die fünf folgenden Social Media Trends sollten Sie also achten:

  • TikTok erobert die Social-Media-Welt
  • Snackable Content als Star
  • Dominanz von Video Content
  • Social Commerce Boom
  • Authentizität mit User Generated Content

 

# 1 TikTok erobert Social-Media-Welt

TikTok war im Jahr 2021 das coole Kind im Block und das wird sich auch 2022 nicht ändern. Mit über einer Million monatlich aktiven Nutzern ist TikTok ein Raum für Jeden und Jede. Da 60 % der TikTok-Nutzer der Generation Z angehören, gehen wir davon aus, dass immer mehr Marken versuchen werden, diesen Markt zu erschließen. Mit TikTok können Marken lockerer und experimenteller sein, um ihre Zielgruppe gezielter zu erreichen. Wir sind gespannt zu sehen, wie sich dieser Trend im Laufe des Jahres entwickelt.

 

# 2 Snackable Content als Star

Es dürfte nicht überraschen, dass kurze, ansprechende Inhalte, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen auf Social-Media unverzichtbar sind. Mit der Dominanz kürzerer Inhalte in der Welt der Online-Videos wird dies jedoch immer extremer. Das ist höchstwahrscheinlich auf das schnelle Wachstum von TikTok zurückzuführen. Ursprünglich erlaubte die Plattform nur das Hochladen von 15-Sekunden-Videos. Dies hat sich im Laufe der Zeit geändert und die maximale Länge beträgt jetzt drei Minuten, aber kürzere Videos dominieren weiterhin den Raum, da weitere Plattformen das Format von TikTok adaptiert haben.

Videoinhalte sollten bereits Teil Ihrer Social-Media-Strategie sein, aber geben Sie Geld für 10-minütige Videos aus, die sich niemand anschaut? Ziehen Sie in Erwägung, die Menge der Inhalte zu reduzieren und sich auf kurze, ansprechende Videos zu konzentrieren.

 

# 3 Dominanz Video Content

In vielen Fällen schneiden Videoposts besser ab als statische Bildbeiträge. In einigen Fällen erhielten Instagram-Videos doppelt so viel Engagement wie Fotoposts. Viele Social-Media-Plattformen schaffen immer mehr Möglichkeiten für kurze Videobeiträge. Denn je länger die Beiträge sind, desto höher sind die Chancen, dass der Nutzer aufgrund seiner kurzen Aufmerksamkeitsspanne sie nicht liest oder schaut. Dieses Format setzt zudem audiovisuelle Reize, die den Rezipienten gezielt auf mehreren Ebenen anspricht. Um mit TikTok zu konkurrieren, hat somit Instagram im Jahr 2020 Instagram Reels eingeführt. Mit Reels können Nutzer nun Videos von bis zu 60 Sekunden Länge aufnehmen und posten. YouTube hat 2020 auch ein neues Format eingeführt, YouTube Shorts, das TikTok Videos und Instagram Reels ähnelt.

 

# 4 Social Commerce Boom

Social Commerce ist ein Teilbereich des E-Commerce, bei dem sich alles auf Social-Media abspielt – Produktentdeckung, Click-to-Purchase und Unterstützung nach dem Kauf.

Online-Shopping auf Social-Media-Plattformen gibt es zwar schon seit ein paar Jahren, aber ein Großteil des Wachstums wurde durch die Pandemie ausgelöst. Es wird erwartet, dass bis 2023 mehr als 100 Millionen Käufer erreicht werden, sodass es sich in diesem Jahr zum Herzstück des Einkaufserlebnisses der Verbraucher entwickeln wird. Auch wenn sich der Einkauf in den Geschäften etwas erholt hat, nimmt der Online-Einkauf weiter zu. Insbesondere der Anteil des Konsums über Smartphones steigt rapide an.

Die meisten Online-Unternehmen wissen heute, wie wichtig eine soziale Präsenz ist. Insbesondere die Generation Z ist eine mobil-orientierte Generation und Instagram ist ihr wichtigster Kanal für Entdeckungen. Da Online-Käufe immer üblicher werden und die Verbraucher Social-Media nutzen, um Produkte zu kaufen oder zu bewerten, sollten Ihre Kunden über einfache, mobile Möglichkeiten verfügen, bei ihnen zu kaufen.

 

# 5 Authentizität mit User Generated Content

Unternehmen integrieren zunehmend nutzergenerierte Inhalte (UGC) in ihre Marketingstrategien auf Social Media. UGC hat für Unternehmen mehrere Vorteile: Es ist u.a. billiger als herkömmliche Werbung, hat einen höheren Wiedererkennungswert und kann Marken dabei helfen, als authentischer und sozialer wahrgenommen zu werden. Authentizität ist für die Verbraucher im Jahr 2022 zunehmend wichtig. UGC ermöglicht nicht nur den direkten Dialog, sondern fördert auch die Bindung mit den Nutzern.

 

Fazit

Es wird erwartet, dass die Nutzung sozialer Medien in den nächsten zwei bis drei Jahren weiter ansteigt. Die Social Media Stars (wie Facebook, Instagram und Snapchat) werden trotz der aufkommenden Konkurrenz wahrscheinlich nicht verschwinden.

Obwohl es überwältigend sein kann, wenn eine neue Funktion eingeführt wird oder ein Trend auftaucht, können Sie damit experimentieren und herausfinden, was für Ihr spezifisches Publikum und Ihre Ziele am besten funktioniert. Es ist davon auszugehen, dass das wachsende Engagement den sozialen Handel weiter ankurbeln und hohe Einnahmen für Unternehmen generieren wird. Ganz gleich, ob es darum geht, mehr Video oder Snackable Content zu posten– diese fünf Social-Media-Trends sollten Sie im Auge behalten.

Weitere Blog Posts

Weitere Blog Posts

20. November 2023
Die Welt der digitalen Kommunikation befindet sich in einem ständigen Wandel und die Sicherheit von E-Mails hat in den letzten Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Insbesondere die Verhinderung von Spam, Phishing-Angriffen und Identitätsdiebstahl sind zu entscheidenden Herausforderungen geworden.
10. Oktober 2023
Ein zunehmend großes Problem: Falschinformationen im Netz. Soziale Medien Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram gehören zu den erfolgreichsten Kommunikationsmitteln überhaupt. Nahezu jeder Person zugänglich, sind sie aus unseren Alltagssituationen kaum wegzudenken und stellen das Hauptzentrum der Meinungsbildung und Verbreitung von Informationen im 21. Jahrhundert dar. Ohne Frage profitieren die Plattformen von regem Austausch über alle möglichen, vor allem aber brisanten Themen. Doch wie gefährlich kann dieser erwünschte Austausch werden, wenn falsche Informationen, Hass und Hetze die Inhalte und Schlagzeilen übernehmen?
27. September 2023
Influencer Marketing in der heutigen Geschäftswelt ist längst nicht mehr auf den Bereich Business-to-Consumer (B2C) beschränkt. Es hat sich mittlerweile auch zu einer faszinierenden und hochwirksamen Strategie im Business-to-Business (B2B) -Segment entwickelt. Die Macht der Meinungsführer und Experten, die in der B2B-Welt agieren, darf keineswegs unterschätzt werden.
25. August 2023
In der heutigen Zeit steht das Umweltbewusstsein und die damit verbundene Nachhaltigkeit immer mehr im Fokus der Menschen. Unternehmen nehmen diesen Prioritätenwandel bei ihren Kunden wahr und versuchen, sich ein grünes Image zu verleihen. Doch nicht immer ist auch das enthalten, was ein Siegel oder ein Unternehmen per se verspricht. Dieses Phänomen bezeichnet man als „Greenwashing“.
6. Juli 2023
In einer Ära, in der die sozialen Medien einen immer größeren Einfluss auf unser tägliches Leben haben, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Tools zu finden, um das Beste aus den Möglichkeiten herauszuholen.  Auf der Ebene des Social Media Managements gibt es mittlerweile zahlreiche Optionen, welche die Qual der Wahl vergrößern. 
2. Mai 2023
Der Einsatz von sozialen Medien revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher miteinander kommunizieren. Plattformen wie Instagram, Twitter und Facebook ermöglichen es den Unternehmen, persönliche Beziehungen zu Kunden aufzubauen, die positive Kundenerfahrungen garantieren.

Invictus Lead Generation GmbH
Franz-Ehrlich-Straße 12
12489 Berlin
Deutschland

030 311 69 89 0

[email protected]