DU oder SIE – Welche Ansprache gilt in sozialen Netzwerken?

Es gibt immer noch Unsicherheit, wie man seine Leser in (sozialen) Medien anspricht: Die einen bevorzugen auf allen Kanälen das Sie, andere duzen sich über die Portale hinweg. Aber was ist nun richtig? Und was ist auf jedem Fall unpassend? Fakt ist, es gibt kein Richtig oder Falsch. Die Ansprache sollte jedoch in jeder Plattform konsistent beibehalten und ein Mix unbedingt vermieden werden. Wir empfehlen unseren Kunden die Ansprache wie folgt:

XING UND LINKED-IN: Hier hat sich das Sie durchgesetzt. Hier wird Business gemacht und keine Kumpels oder Freunde getroffen.

FACEBOOK: Die einen siezen, die anderen duzen. In der B2B-Ansprache gilt wie in Xing: Sie hat den Vorrang. Im B2C gilt: ist die Zielgruppe jung, ist das Produkt hip & trendy, sollte geduzt werden. Facebook ist eine Freunde-Community, wenn man unsicher ist, lieber das Du als das Sie benutzen.

TWITTER: Es gilt das selbe wie in Facebook. Im B2B besser Sie. Alle anderen duzen sich.

GOOGLE PLUS: Es gilt das selbe wie in Facebook. Im B2B besser Sie. Alle anderen duzen sich.

WEBSITE: Wir empfehlen unseren Kunden die förmliche Ansprache, egal ob Mittelstand, Konzern oder Startup.

BLOG: Hier gilt die selbe Regel, die Sie auch bei der Website-Anprache gewählt haben.

Weitere Blog Posts

Weitere Blog Posts

26. August 2022
Mit über 30 Mio. täglich aktiven Nutzern ist twitch eine der größten Streaming-Plattformen weltweit. Dies macht twitch zu einer Plattform mit einer Reichweite, von der viele andere Plattformenbetreiber nur träumen können.
27. Juli 2022
„Bake SEO into the product“ ist nicht nur ein daher gesagtes Motto. Um in Google mit seinem Inhalt ganz oben zu stehen, braucht man zuerst eine gut durchdachte SEO-Strategie. Eine erfolgreiche SEO-Strategie sollte in jedem Marketing-Konzept von Beginn an integriert werden.
17. Juni 2022
Seit 2018 wächst die Anzahl der Nutzer der Social-Media-Plattform enorm und stieg zuletzt auf 1 Milliarde aktive Nutzer weltweit. Nun prognostiziert die App Annie, dass TikTok im Jahr 2022 weltweit bereits 1,5 Milliarden User verzeichnen könnte.
23. Mai 2022
Webseiten analysieren, das Nutzerverhalten tracken und vorgenommene Aktionen sichtbar machen – eine richtige Analyse hat sich als Grundlage für erfolgreiches Online-Marketing erwiesen, denn es ist wichtig, den Wachstumsplan in Übereinstimmung mit den zuvor gesammelten Daten zu implementieren.
11. April 2022
Gendern ist die Anwendung von geschlechtsneutraler oder geschlechtergerechter Sprache. Das bedeutet eine Sprache, die auf das generische Maskulinum verzichtet und somit alle Menschengruppen anspricht.