DU oder SIE – Welche Ansprache gilt in sozialen Netzwerken?

Es gibt immer noch Unsicherheit, wie man seine Leser in (sozialen) Medien anspricht: Die einen bevorzugen auf allen Kanälen das Sie, andere duzen sich über die Portale hinweg. Aber was ist nun richtig? Und was ist auf jedem Fall unpassend? Fakt ist, es gibt kein Richtig oder Falsch. Die Ansprache sollte jedoch in jeder Plattform konsistent beibehalten und ein Mix unbedingt vermieden werden. Wir empfehlen unseren Kunden die Ansprache wie folgt:

XING UND LINKED-IN: Hier hat sich das Sie durchgesetzt. Hier wird Business gemacht und keine Kumpels oder Freunde getroffen.

FACEBOOK: Die einen siezen, die anderen duzen. In der B2B-Ansprache gilt wie in Xing: Sie hat den Vorrang. Im B2C gilt: ist die Zielgruppe jung, ist das Produkt hip & trendy, sollte geduzt werden. Facebook ist eine Freunde-Community, wenn man unsicher ist, lieber das Du als das Sie benutzen.

TWITTER: Es gilt das selbe wie in Facebook. Im B2B besser Sie. Alle anderen duzen sich.

GOOGLE PLUS: Es gilt das selbe wie in Facebook. Im B2B besser Sie. Alle anderen duzen sich.

WEBSITE: Wir empfehlen unseren Kunden die förmliche Ansprache, egal ob Mittelstand, Konzern oder Startup.

BLOG: Hier gilt die selbe Regel, die Sie auch bei der Website-Anprache gewählt haben.

Weitere Blog Posts

Weitere Blog Posts

20. November 2023
Die Welt der digitalen Kommunikation befindet sich in einem ständigen Wandel und die Sicherheit von E-Mails hat in den letzten Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Insbesondere die Verhinderung von Spam, Phishing-Angriffen und Identitätsdiebstahl sind zu entscheidenden Herausforderungen geworden.
10. Oktober 2023
Ein zunehmend großes Problem: Falschinformationen im Netz. Soziale Medien Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram gehören zu den erfolgreichsten Kommunikationsmitteln überhaupt. Nahezu jeder Person zugänglich, sind sie aus unseren Alltagssituationen kaum wegzudenken und stellen das Hauptzentrum der Meinungsbildung und Verbreitung von Informationen im 21. Jahrhundert dar. Ohne Frage profitieren die Plattformen von regem Austausch über alle möglichen, vor allem aber brisanten Themen. Doch wie gefährlich kann dieser erwünschte Austausch werden, wenn falsche Informationen, Hass und Hetze die Inhalte und Schlagzeilen übernehmen?
27. September 2023
Influencer Marketing in der heutigen Geschäftswelt ist längst nicht mehr auf den Bereich Business-to-Consumer (B2C) beschränkt. Es hat sich mittlerweile auch zu einer faszinierenden und hochwirksamen Strategie im Business-to-Business (B2B) -Segment entwickelt. Die Macht der Meinungsführer und Experten, die in der B2B-Welt agieren, darf keineswegs unterschätzt werden.
25. August 2023
In der heutigen Zeit steht das Umweltbewusstsein und die damit verbundene Nachhaltigkeit immer mehr im Fokus der Menschen. Unternehmen nehmen diesen Prioritätenwandel bei ihren Kunden wahr und versuchen, sich ein grünes Image zu verleihen. Doch nicht immer ist auch das enthalten, was ein Siegel oder ein Unternehmen per se verspricht. Dieses Phänomen bezeichnet man als „Greenwashing“.
6. Juli 2023
In einer Ära, in der die sozialen Medien einen immer größeren Einfluss auf unser tägliches Leben haben, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Tools zu finden, um das Beste aus den Möglichkeiten herauszuholen.  Auf der Ebene des Social Media Managements gibt es mittlerweile zahlreiche Optionen, welche die Qual der Wahl vergrößern. 
2. Mai 2023
Der Einsatz von sozialen Medien revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher miteinander kommunizieren. Plattformen wie Instagram, Twitter und Facebook ermöglichen es den Unternehmen, persönliche Beziehungen zu Kunden aufzubauen, die positive Kundenerfahrungen garantieren.

Invictus Lead Generation GmbH
Franz-Ehrlich-Straße 12
12489 Berlin
Deutschland

030 311 69 89 0

[email protected]