CLUBHOUSE für B2B-Marketing 2021

An der neuen Plattform „Clubhouse“ führt aktuell kein Weg vorbei. Auch in der Marketingwelt sorgt die Plattform für Aufmerksamkeit. Wenn du als Geschäftsinhaber oder Vermarkter noch nichts von der audio-basierten Social-Network-App gehört hast, dann bist du hier genau richtig.

WAS IST CLUBHOUSE?

Die exklusive audio-basierte Social-Network-App ermöglicht es den Menschen, sich in Echtzeit in digitalen Räumen zu vernetzen, zu unterhalten, miteinander zu diskutieren und Ideen auszutauschen. Das Besondere dabei: Die Beta-Version ist nur für iOS-Nutzer und auf Einladung verfügbar und bekommt dadurch einen Hauch von Exklusivität. Ziel der Macher: nur äußerst nützliche, relevante und professionelle Audiogespräche bzw. Veranstaltungen sollen über Clubhouse stattfinden.

Im Vergleich zu den bild-text-basierten sozialen Netzwerken hebt sich Clubhouse durch die audio-only Funktion ab. Du kannst für dich selbst entscheiden, welchen Menschen du folgen, zuhören, mit wem du dich vernetzen und kommunizieren möchtest.

WIE FUNKTIONIERT CLUBHOUSE?

Clubhouse ist eine reine Audio-Plattform. Du kannst digitalen öffentlichen Räumen beitreten oder einen eigenen privaten Raum erstellen, um dich mit anderen Menschen zu verbinden. Bisher ist die App nur für iPhone-Nutzer verfügbar, aber auch nur dann, wenn man eine Einladung durch einen bereits registrierten Benutzer erhalten hat. Als neuer Nutzer erhält man eine Einladung zum Teilen, sobald man beigetreten ist. Nach der Profil-Erstellung kann man loslegen.  

Beim Betreten des Raumes, erlebt man  eine digitale Talkshowsituation. Die Moderatoren (Hosts), die dich durch die Onlinediskussion führen, können das Publikum mit in die Gesprächsrunde einbinden und sie auf die virtuelle Bühne einladen.

Keine Likes, keine Chat-Funktionalität oder eingeschaltete Kamera. Die Veranstaltung steht im Mittelpunkt. Das heißt, man muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, um Veranstaltungen und Talks beizuwohnen.

DIE VORTEILE VON CLUBHOUSE

  • Networking: Der direkte Kontakt ist möglich.
  • Erstellen eigener Räume. Es sind alle Themen möglich. Ein Webinar, um sich mit anderen Unternehmern und Geschäftsleuten zu vernetzen, für die Weiterbildung oder als Afterwork-Meeting am Freitagabend. Egal ob Startup-Talk oder Diskussionen zu Online-Shop-Optimierung, zurm Einsatz von Social-Media-Kanälen im B2B – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.  
  • Kostenfreien Informationen inklusive: Ideen, Inspirationen von Menschen wie Du und Ich, Influencern bis hin zu erfolgreichen CEOs.
  • Da Clubhouse eine audio-only Plattform ist, steht einzig der Content und das Netzwerken im Fokus.
  • Clubhouse gibt die Möglichkeit, an allen virtuellen Events teilzunehmen. Zum Austausch und/oder Diskussionen über aktuelle Themen – ganz ohne Kamera und unabhängig davon, wo man sich gerade aufhält.
  • Verknüpfung mit den eigenen Social-Media-Kanäle, wie Instagram oder LinkedIn ist möglich.

Allerdings ist alles, was in den Räumen passiert, live, sodass es keine Möglichkeit gibt, die Talkrunden später noch einmal anzuhören. Deswegen hat der Redner oder Moderator nur eine Chance, um seine Themen auf den Punkt zu formulieren, man kann später nicht mehr nachjustieren. Spontanität und Authentizität ist hier das Motto. Zudem befindet sich die Clubhouse-App noch in der Betaphase, sodass noch offen ist, was das finale Release und die folgenden Versionen bringen werden.

DER NUTZEN VON CLUBHOUSE FÜR B2B MARKETING

Geschäftsleute zu treffen und sich mit ihnen zu vernetzen, kann eine Strategie auf dieser Plattform sein. Virtuelle, branchenspezifische Veranstaltungen in Form von Webinaren oder Chats können in dieser App durchgeführt werden, um direkt Fachwissen auszutauschen oder einem breiteren Publikum zugänglich machen. Etablierte Unternehmer treffen auf Entrepreneure und Startup-Gründer und können ihr Know-how teilen, sich untereinander über neue Ansätze, Erfolge und Rückschläge austauschen und so voneinander profitieren.

Auch einfache private Räume innerhalb eines Unternehmens, speziell für Teams, können erstellt werden, sie treten auf die „Bühne“ und teilen ihr Wissen. So entsteht eine völlig neue dynamische Art des Wissenstransfers. Alles online, in Echtzeit und alle haben die Chance, sich zu äußern, ihre Gedanken mitzuteilen und miteinander zu interagieren.

Produkte und Dienstleistungen können vermarktet werden, indem man sogenannte „Verkaufsräume“ startet. So kann die Reichweite einer Marke gesteigert, Leads generiert, oder neue Produkte promotet werden.

Podcasting und Audio ist ein Social-Media-Trend seit 2019 und das Konzept der audio-basierten App ähnelt diesem Trend. Clubhouse ist keine klassische Social-Media-App, aber dennoch eine sehr interessante Plattform für den B2B-Bereich und hat in einer so kurzen Zeit sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Networking über die berufliche Entwicklung, ein privates Meeting mit Arbeitskollegen oder Freunden bis hin zu den Veranstaltungen in Form von Workshops.

Die App kommt wie gerufen. In den letzten Monaten haben Unternehmen auf der ganzen Welt versucht, andere Wege für virtuelle Events zu finden und zu etablieren, die mit einem persönlichen Treffen vergleichbar sind.

Die Vielzahl an unterschiedlichen Themen-Räumen und die Möglichkeit, sich mit etablierten Unternehmern aus der iegen und Fremdbranchen aktiv auszutauschen, ist neu. Zudem werden persönliche Beziehungen, die auch im B2B eine große Rolle spielen, durch das offene Gespräch aufgebaut, die auf anderen Plattformen nicht direkt zustande kommen können.

Es bleibt spannend und abzuwarten, welche neuen Features die zukünftigen Releases bringen. Clubhouse hat das Potenzial zum nächsten B2B-Marketing-Booster.

Weitere Blog Posts

18. February 2025
Im Marketing ist es wichtig, die Wirkung der Botschaft auf die Zielgruppe gut zu verstehen. Hierbei helfen Werbewirkungsmodelle, die Schritte und die Wirkung der Werbung klarer zu verstehen und die einzelnen Phasen und Reize genauer zu betrachten.
24. January 2025
2024 was marked by numerous developments and changes. While some trends were short-lived, others have become firmly established. Topics such as artificial intelligence, hyper-personalization, and automation will continue to gain importance in 2025 and likely beyond.
19. December 2024
Eine effektive Content-Strategie ist mehr als nur ein Plan – sie ist der Schlüssel, um die Zielgruppe gezielt anzusprechen und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Sie kombiniert klare Ziele, kreative Inhalte und datenbasierte Optimierungen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Unternehmen, die Strategie mit Innovation verbinden, legen den Grundstein für langfristiges Wachstum und starke Kundenbindung.
22. October 2024
Barrierefreies Webdesign verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern bringt auch Vorteile wie eine breitere Zielgruppe und eine bessere SEO-Performance. Mit klaren Richtlinien und praktischen Tools können Entwickler barrierefreie Websites erstellen und so zu einem inklusiveren Web beitragen.

Ready for purpose-driven marketing?

Start your project with us!

Stefan Roggatz

CEO
Skip to content