DU oder SIE – Welche Ansprache gilt in sozialen Netzwerken?

Es gibt immer noch Unsicherheit, wie man seine Leser in (sozialen) Medien anspricht: Die einen bevorzugen auf allen Kanälen das Sie, andere duzen sich über die Portale hinweg. Aber was ist nun richtig? Und was ist auf jedem Fall unpassend? Fakt ist, es gibt kein Richtig oder Falsch. Die Ansprache sollte jedoch in jeder Plattform konsistent beibehalten und ein Mix unbedingt vermieden werden. Wir empfehlen unseren Kunden die Ansprache wie folgt:

XING UND LINKED-IN: Hier hat sich das Sie durchgesetzt. Hier wird Business gemacht und keine Kumpels oder Freunde getroffen.

FACEBOOK: Die einen siezen, die anderen duzen. In der B2B-Ansprache gilt wie in Xing: Sie hat den Vorrang. Im B2C gilt: ist die Zielgruppe jung, ist das Produkt hip & trendy, sollte geduzt werden. Facebook ist eine Freunde-Community, wenn man unsicher ist, lieber das Du als das Sie benutzen.

TWITTER: Es gilt das selbe wie in Facebook. Im B2B besser Sie. Alle anderen duzen sich.

GOOGLE PLUS: Es gilt das selbe wie in Facebook. Im B2B besser Sie. Alle anderen duzen sich.

WEBSITE: Wir empfehlen unseren Kunden die förmliche Ansprache, egal ob Mittelstand, Konzern oder Startup.

BLOG: Hier gilt die selbe Regel, die Sie auch bei der Website-Anprache gewählt haben.

Weitere Blog Posts

16. April 2025
Für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewinnt ein oft unterschätzter Aspekt zunehmend an Bedeutung: Bilder-SEO. Für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz optimieren möchten, ist es essenziell, die Kraft visueller Elemente für die Suchmaschinenoptimierung zu verstehen und zu nutzen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Bilder-SEO und liefert wertvolle SEO-Tipps für die Optimierung Ihrer Unternehmenswebsite.
20. March 2025
KI-Suchmaschinen werden mit Google, Yahoo, Bing , … um unsere Sucheinträge konkurrieren. KI basierte Suchmaschinen kombinieren den KI Gedanken mit den Informationen im Web. Daraus ergibt sich eine Suchmaschine, die Fragen spezifischer, gezielter und ohne lange Recherche beantworten kann. Neben der Antwort auf die Suchanfrage gibt es auch eine Quellenangabe, mit den Links zu den Webseiten, welche zur Beantwortung der Frage verwendet wurden.
18. February 2025
Im Marketing ist es wichtig, die Wirkung der Botschaft auf die Zielgruppe gut zu verstehen. Hierbei helfen Werbewirkungsmodelle, die Schritte und die Wirkung der Werbung klarer zu verstehen und die einzelnen Phasen und Reize genauer zu betrachten.
24. January 2025
2024 was marked by numerous developments and changes. While some trends were short-lived, others have become firmly established. Topics such as artificial intelligence, hyper-personalization, and automation will continue to gain importance in 2025 and likely beyond.

Ready for purpose-driven marketing?

Start your project with us!

Stefan Roggatz

CEO
Skip to content