DU oder SIE – Welche Ansprache gilt in sozialen Netzwerken?

Es gibt immer noch Unsicherheit, wie man seine Leser in (sozialen) Medien anspricht: Die einen bevorzugen auf allen Kanälen das Sie, andere duzen sich über die Portale hinweg. Aber was ist nun richtig? Und was ist auf jedem Fall unpassend? Fakt ist, es gibt kein Richtig oder Falsch. Die Ansprache sollte jedoch in jeder Plattform konsistent beibehalten und ein Mix unbedingt vermieden werden. Wir empfehlen unseren Kunden die Ansprache wie folgt:

XING UND LINKED-IN: Hier hat sich das Sie durchgesetzt. Hier wird Business gemacht und keine Kumpels oder Freunde getroffen.

FACEBOOK: Die einen siezen, die anderen duzen. In der B2B-Ansprache gilt wie in Xing: Sie hat den Vorrang. Im B2C gilt: ist die Zielgruppe jung, ist das Produkt hip & trendy, sollte geduzt werden. Facebook ist eine Freunde-Community, wenn man unsicher ist, lieber das Du als das Sie benutzen.

TWITTER: Es gilt das selbe wie in Facebook. Im B2B besser Sie. Alle anderen duzen sich.

GOOGLE PLUS: Es gilt das selbe wie in Facebook. Im B2B besser Sie. Alle anderen duzen sich.

WEBSITE: Wir empfehlen unseren Kunden die förmliche Ansprache, egal ob Mittelstand, Konzern oder Startup.

BLOG: Hier gilt die selbe Regel, die Sie auch bei der Website-Anprache gewählt haben.

Weitere Blog Posts

Weitere Blog Posts

24. January 2025
2024 war geprägt von zahlreichen Entwicklungen und Veränderungen. Während einige Trends sehr kurzlebig waren, haben sich andere fest etabliert. Themen wie Künstliche Intelligenz, Hyperpersonalisierung und Automatisierung werden auch 2025 und wahrscheinlich darüber hinaus weiter an Bedeutung gewinnen.
19. December 2024
Eine effektive Content-Strategie ist mehr als nur ein Plan – sie ist der Schlüssel, um die Zielgruppe gezielt anzusprechen und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Sie kombiniert klare Ziele, kreative Inhalte und datenbasierte Optimierungen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Unternehmen, die Strategie mit Innovation verbinden, legen den Grundstein für langfristiges Wachstum und starke Kundenbindung.
22. October 2024
Barrierefreies Webdesign verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern bringt auch Vorteile wie eine breitere Zielgruppe und eine bessere SEO-Performance. Mit klaren Richtlinien und praktischen Tools können Entwickler barrierefreie Websites erstellen und so zu einem inklusiveren Web beitragen.
25. September 2024
Erfolgreiches Marketing beginnt mit einer präzisen Zielgruppenanalyse – und Künstliche Intelligenz (KI) macht diese Analyse effektiver denn je. Dank intelligenter Algorithmen können Unternehmen Daten schnell auswerten, tiefe Einblicke gewinnen und hochpersonalisierten Content erstellen.
14. August 2024
Durch die ständige Überflutung von Reizen jeglicher Art wird es immer schwieriger, sich von der Konkurrenz abzuheben und einen kompetitiven Vorteil zu erlangen. Deswegen ist es unerlässlich, das Verhalten und die Bedürfnisse deiner Zielgruppe genau zu kennen. Eye-Tracking und Heatmaps haben sich als nützliche Datenvisualisierung Tools erwiesen.
15. April 2024
In der heutigen digitalen Ära hat sich die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, grundlegend verändert. Social Selling und eine starke Online-Präsenz sind zu entscheidenden Elementen geworden, um Leads zu generieren, Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Unternehmen diese Strategien erfolgreich einsetzen können, um im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein. 

Ready for purpose-driven marketing?

Start your project with us!

Stefan Roggatz

CEO
Skip to content