LEXIKON » CANONICAL TAG

Da Duplicate Content auf Webseiten von Suchmaschinen im Ranking schlechter bewertet wird, ermöglicht der Canonical Tag, dem entgegenzuwirken. Der Tag signalisiert dem Bot beim Crawling die Kopie einer Seite, im Hinblick auf Duplicate Content, zu ignorieren. Der Einsatz eines Canonical Tags sollte nur erfolgen, wenn sich Seiten identisch sind oder sie überwiegend gleichen Inhalt haben, beispielsweise bei Artikeln in Online-Shops, die inhaltlich gleich sind, welche es aber in unterschiedlichen Farben gibt oder bei Webseiten, die sich lediglich in ihrer Domainendung, nicht jedoch in ihrem Inhalt unterscheiden.

Interessantes aus unserem Blog

26. August 2022
Mit über 30 Mio. täglich aktiven Nutzern ist twitch eine der größten Streaming-Plattformen weltweit. Dies macht twitch zu einer Plattform mit einer Reichweite, von der viele andere Plattformenbetreiber nur träumen können.
27. Juli 2022
„Bake SEO into the product“ ist nicht nur ein daher gesagtes Motto. Um in Google mit seinem Inhalt ganz oben zu stehen, braucht man zuerst eine gut durchdachte SEO-Strategie. Eine erfolgreiche SEO-Strategie sollte in jedem Marketing-Konzept von Beginn an integriert werden.
17. Juni 2022
Seit 2018 wächst die Anzahl der Nutzer der Social-Media-Plattform enorm und stieg zuletzt auf 1 Milliarde aktive Nutzer weltweit. Nun prognostiziert die App Annie, dass TikTok im Jahr 2022 weltweit bereits 1,5 Milliarden User verzeichnen könnte.
23. Mai 2022
Webseiten analysieren, das Nutzerverhalten tracken und vorgenommene Aktionen sichtbar machen – eine richtige Analyse hat sich als Grundlage für erfolgreiches Online-Marketing erwiesen, denn es ist wichtig, den Wachstumsplan in Übereinstimmung mit den zuvor gesammelten Daten zu implementieren.
11. April 2022
Gendern ist die Anwendung von geschlechtsneutraler oder geschlechtergerechter Sprache. Das bedeutet eine Sprache, die auf das generische Maskulinum verzichtet und somit alle Menschengruppen anspricht.