LEXIKON » USABILITY

Der meist englischsprachige verwendete Begriff Usability (deutsch: Benutzerfreundlichkeit) steht für eine benutzerfreundliche Gebrauchstauglichkeit, mit dem Ziel effektiv, effizient und zufriedenstellend zu sein. Zur Anwendung kommt Usability bei nahezu sämtlichen Produkten, bei denen eine Mensch-Maschine/Technik-Schnittstelle existiert. Dazu zählen u. a. Websites, Apps oder komplexe Maschinen. 

Interessantes aus unserem Blog

18. Februar 2025
Im Marketing ist es wichtig, die Wirkung der Botschaft auf die Zielgruppe gut zu verstehen. Hierbei helfen Werbewirkungsmodelle, die Schritte und die Wirkung der Werbung klarer zu verstehen und die einzelnen Phasen und Reize genauer zu betrachten.
24. Januar 2025
2024 war geprägt von zahlreichen Entwicklungen und Veränderungen. Während einige Trends sehr kurzlebig waren, haben sich andere fest etabliert. Themen wie Künstliche Intelligenz, Hyperpersonalisierung und Automatisierung werden auch 2025 und wahrscheinlich darüber hinaus weiter an Bedeutung gewinnen.
19. Dezember 2024
Eine effektive Content-Strategie ist mehr als nur ein Plan – sie ist der Schlüssel, um die Zielgruppe gezielt anzusprechen und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Sie kombiniert klare Ziele, kreative Inhalte und datenbasierte Optimierungen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Unternehmen, die Strategie mit Innovation verbinden, legen den Grundstein für langfristiges Wachstum und starke Kundenbindung.
22. Oktober 2024
Barrierefreies Webdesign verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern bringt auch Vorteile wie eine breitere Zielgruppe und eine bessere SEO-Performance. Mit klaren Richtlinien und praktischen Tools können Entwickler barrierefreie Websites erstellen und so zu einem inklusiveren Web beitragen.
25. September 2024
Erfolgreiches Marketing beginnt mit einer präzisen Zielgruppenanalyse – und Künstliche Intelligenz (KI) macht diese Analyse effektiver denn je. Dank intelligenter Algorithmen können Unternehmen Daten schnell auswerten, tiefe Einblicke gewinnen und hochpersonalisierten Content erstellen.
14. August 2024
Durch die ständige Überflutung von Reizen jeglicher Art wird es immer schwieriger, sich von der Konkurrenz abzuheben und einen kompetitiven Vorteil zu erlangen. Deswegen ist es unerlässlich, das Verhalten und die Bedürfnisse deiner Zielgruppe genau zu kennen. Eye-Tracking und Heatmaps haben sich als nützliche Datenvisualisierung Tools erwiesen.
Skip to content