Location Based Marketing – In 3 Schritten Store-Openings optimieren

Mittlerweile dürfen die meisten Geschäfte, Restaurants, Cafés unabhängig von ihrer Größe wieder öffnen. Aber wie erfährt der Kunde, dass sein Italiener um die Ecke oder die Kundin, dass die Lieblingsboutique neue Ware am Lager hat? Woher bekommt die Kundschaft die Informationen unter welchen Auflagen ein Restaurant, Shop, Friseur etc. geöffnet hat? Derzeit nur, wenn er proaktiv die Website besucht oder der Händler Mailings, SMS oder WhatsApps an seine Stammkunden verschickt. Das ist aber größtenteils illusorisch, da stationärer Einzelhandel und Gastronomie im Gegensatz zum B2B-Geschäftsumfeld oder dem Online-Handel keine Daten seiner Kunden sammelt.  

Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen, die es für den Konsumenten zu beantworten gibt, sollten schnell einsehbar sein. Einige haben wir Ihnen zusammengestellt:

  • Haben Sie geöffnet oder geschlossen?
  • Gilt für den Konsumenten die Maskenpflicht?
  • Haben Sie das Produkt vorrätig?
  • Sind alle Standorte geschlossen oder geöffnet? Gibt es Ausnahmen?
  • Gibt es einen Liefer- oder Pickup-Service?

Tipp: Die Corona-Maßnahmen sollten immer im Blick gehalten werden, um schnell Informationen zu Änderungen zu teilen!

Step 1: Online Informationen sollten auf allen Kanälen auf dem neuesten Stand sein

Webseite, Google Maps

  • Öffnungszeiten
  • Auflagen: Maskenpflicht, Abstand etc.
  • Angebot: Produkte, Dienstleistungen etc.
  • Informationen zu Lieferservice
  • Adresse
  • Ansprechpartner + spezielle Service-Hotlines

Step 2: Updates teilen

Alle Anpassung und Änderungen, die das Geschäft auf der Webseite vorgenommen hat, werden mit den Stammkunden über vorhanden Kontaktdaten wie Mailings oder Messenger-Dienste sowie Social-Media-Kanäle geteilt. Instagram und Facebook sind ideale Kanäle, um das Re-Opening zu promoten und täglich Updates zu verbreiten.

Step 3: Location Based Advertising

Um noch mehr potenzielle Kunden in der direkten Nachbarschaft zu erreichen, bekommt das Location Based Advertising derzeit einen neuen Aufschwung. Hierbei werden standortspezifische Werbeanzeigen den Nutzern auf Ihrem Mobilfunkgerät ausgespielt. Das Prinzip funktioniert mittels Geo-Tracking und hat den Vorteil, dass nur regionale Angebote angezeigt werden. Beim Geo-Fencing werden die GPS-Koordinaten des Users zur Bestimmung des Standorts genutzt. Der Vorteil dabei ist, dass die Lokalisierung bis auf wenige Meter genau vorgenommen werden kann, das bedeutet zwar geringe Reichweite, ist aber für den stationären Geschäfte den geringsten Streuverlust ihrer Marketingmaßnahmen. Invictus nutzt dafür die etablierte Technologies ihres Partners Yoose

Weitere Blog Posts

Weitere Blog Posts

20. November 2023
Die Welt der digitalen Kommunikation befindet sich in einem ständigen Wandel und die Sicherheit von E-Mails hat in den letzten Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Insbesondere die Verhinderung von Spam, Phishing-Angriffen und Identitätsdiebstahl sind zu entscheidenden Herausforderungen geworden.
10. Oktober 2023
Ein zunehmend großes Problem: Falschinformationen im Netz. Soziale Medien Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram gehören zu den erfolgreichsten Kommunikationsmitteln überhaupt. Nahezu jeder Person zugänglich, sind sie aus unseren Alltagssituationen kaum wegzudenken und stellen das Hauptzentrum der Meinungsbildung und Verbreitung von Informationen im 21. Jahrhundert dar. Ohne Frage profitieren die Plattformen von regem Austausch über alle möglichen, vor allem aber brisanten Themen. Doch wie gefährlich kann dieser erwünschte Austausch werden, wenn falsche Informationen, Hass und Hetze die Inhalte und Schlagzeilen übernehmen?
27. September 2023
Influencer Marketing in der heutigen Geschäftswelt ist längst nicht mehr auf den Bereich Business-to-Consumer (B2C) beschränkt. Es hat sich mittlerweile auch zu einer faszinierenden und hochwirksamen Strategie im Business-to-Business (B2B) -Segment entwickelt. Die Macht der Meinungsführer und Experten, die in der B2B-Welt agieren, darf keineswegs unterschätzt werden.
25. August 2023
In der heutigen Zeit steht das Umweltbewusstsein und die damit verbundene Nachhaltigkeit immer mehr im Fokus der Menschen. Unternehmen nehmen diesen Prioritätenwandel bei ihren Kunden wahr und versuchen, sich ein grünes Image zu verleihen. Doch nicht immer ist auch das enthalten, was ein Siegel oder ein Unternehmen per se verspricht. Dieses Phänomen bezeichnet man als „Greenwashing“.
6. Juli 2023
In einer Ära, in der die sozialen Medien einen immer größeren Einfluss auf unser tägliches Leben haben, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Tools zu finden, um das Beste aus den Möglichkeiten herauszuholen.  Auf der Ebene des Social Media Managements gibt es mittlerweile zahlreiche Optionen, welche die Qual der Wahl vergrößern. 
2. Mai 2023
Der Einsatz von sozialen Medien revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher miteinander kommunizieren. Plattformen wie Instagram, Twitter und Facebook ermöglichen es den Unternehmen, persönliche Beziehungen zu Kunden aufzubauen, die positive Kundenerfahrungen garantieren.

Invictus Lead Generation GmbH
Franz-Ehrlich-Straße 12
12489 Berlin
Deutschland

030 311 69 89 0

[email protected]