Xing, LinkedIn, Twitter und Co. – Warum Social Media im B2B so wichtig ist und was es bringt?

Bevor der erste Post in den sozialen Medien landet, ist es wichtig zu definieren, welche Ziele das Unternehmen verfolgt und welche Zielgruppe es ansprechen möchte. Daraufhin sollte das entsprechende Netzwerk gewählt werden. Zu den Plattformen, die Unternehmen bedienen sollten zählen vorrangig Xing, LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram. Diese Netzwerke haben die größte Reichweite und haben sich dementsprechend professionalisiert.

Es zählt auch hier „Content is King“. Bevor sich ein Unternehmen als Experte positioniert und Kontakte aufbaut, sollte immer eine Content Strategie erstellt werden, um die Zielgruppen mit adäquatem Content zu adressieren.

Um entsprechende Inhalte zu erstellen, eignet sich Social Listening – so werden die richtigen Themen identifiziert und dies ist unerlässlich, um langfristige Beziehungen aufzubauen.

TIPP: Erstellung eines Social-Media-Redaktionsplanes!

Jedes Unternehmen muss seine optimale Posting-Frequenz finden und diese mit Kontinuität verfolgen. Zudem muss man für seine Zielgruppe verfügbar sein – Community Management ist das A und O in der Social-Media-Kommunikation. Influencer Marketing funktioniert ebenfalls in der B2B-Kommunikation. Geeignete Experten und Multiplikatoren finden sich auf LinkedIn, Xing oder Twitter, auch hier gilt es wie im B2C, durch Branding und Personal Branding Authentizität gewinnt.

Social Media für B2B-Lead Generierung 

Wir haben immer wieder gute Erfahrungen für unsere B2B-Kunden mit der aktiven Bespielung von Xing- und LinkedIn-Gruppen gemacht, in denen hochwertiger Content gestreut wird, nicht nur Unternehmensinformation oder Produktneuheiten, auch kuratierter Content wie aktuelle Studien oder Trendanalysen (mit Quellenverweis) können hier geteilt werden. Mit Xing und LinkedIn Ads erreichen wir zusätzliche Reichweite. Ist hierbei die Zielgruppe punktgenau targetiert, leisten die Social-Media-Kampagnen sehr gute Vorabeit für weitere Vertriebsaktivitäten.

Social Selling ist kein Hexenwerk, die Maßnahmen in den sozialen Netzwerken müssen gut geplant und crossmedial ausgeliefert werden, dann kann die Lead Generierung über Social Media erfolgreicher als Cold Calls sein. Social-Selling-Automation ersetzt dabei komplett die ungeliebte B2B-Kaltakquise. Das Marketing kann mit dieser Form der Ansprache dem Sales B2B-Leads übergeben, die er nur noch in Kunden konvertieren muss. B2B-Kaltakquise fristet in den meisten Sales-Abteilungen ein Nischendasein und wird stiefmütterlich behandelt. Diese Aufgabe kann also komplett durch eine Social-Selling-Kampagne ersetzt werden. Auch hier gilt, ist die Zielgruppe exakt targetiert, ist die Ansprache exzellent getextet ohne klassische Marketingfloskeln, dann kann eine Konvertierungsrate zwischen 15 und 30 Prozent erreicht werden. Das bedeutet bei einer Kampagne mit 1.000 Kontakten 150 bis 300 konvertierte Leads. Das schafft heute kaum noch eine Telemarketingkampagne – die DSGVO macht diese Art der Lead Generation im B2B zunehmend schwieriger bzw. unmöglich.

Weitere Blog Posts

Weitere Blog Posts

20. November 2023
Die Welt der digitalen Kommunikation befindet sich in einem ständigen Wandel und die Sicherheit von E-Mails hat in den letzten Jahren an großer Bedeutung gewonnen. Insbesondere die Verhinderung von Spam, Phishing-Angriffen und Identitätsdiebstahl sind zu entscheidenden Herausforderungen geworden.
10. Oktober 2023
Ein zunehmend großes Problem: Falschinformationen im Netz. Soziale Medien Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram gehören zu den erfolgreichsten Kommunikationsmitteln überhaupt. Nahezu jeder Person zugänglich, sind sie aus unseren Alltagssituationen kaum wegzudenken und stellen das Hauptzentrum der Meinungsbildung und Verbreitung von Informationen im 21. Jahrhundert dar. Ohne Frage profitieren die Plattformen von regem Austausch über alle möglichen, vor allem aber brisanten Themen. Doch wie gefährlich kann dieser erwünschte Austausch werden, wenn falsche Informationen, Hass und Hetze die Inhalte und Schlagzeilen übernehmen?
27. September 2023
Influencer Marketing in der heutigen Geschäftswelt ist längst nicht mehr auf den Bereich Business-to-Consumer (B2C) beschränkt. Es hat sich mittlerweile auch zu einer faszinierenden und hochwirksamen Strategie im Business-to-Business (B2B) -Segment entwickelt. Die Macht der Meinungsführer und Experten, die in der B2B-Welt agieren, darf keineswegs unterschätzt werden.
25. August 2023
In der heutigen Zeit steht das Umweltbewusstsein und die damit verbundene Nachhaltigkeit immer mehr im Fokus der Menschen. Unternehmen nehmen diesen Prioritätenwandel bei ihren Kunden wahr und versuchen, sich ein grünes Image zu verleihen. Doch nicht immer ist auch das enthalten, was ein Siegel oder ein Unternehmen per se verspricht. Dieses Phänomen bezeichnet man als „Greenwashing“.
6. Juli 2023
In einer Ära, in der die sozialen Medien einen immer größeren Einfluss auf unser tägliches Leben haben, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Tools zu finden, um das Beste aus den Möglichkeiten herauszuholen.  Auf der Ebene des Social Media Managements gibt es mittlerweile zahlreiche Optionen, welche die Qual der Wahl vergrößern. 
2. Mai 2023
Der Einsatz von sozialen Medien revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher miteinander kommunizieren. Plattformen wie Instagram, Twitter und Facebook ermöglichen es den Unternehmen, persönliche Beziehungen zu Kunden aufzubauen, die positive Kundenerfahrungen garantieren.

Invictus Lead Generation GmbH
Franz-Ehrlich-Straße 12
12489 Berlin
Deutschland

030 311 69 89 0

[email protected]